Im Rahmen der Herkunftsländerinformationen (COI, Country of Origin Information) erfasst die EUAA relevante Informationen und erstellt Berichte mit korrekten, zuverlässigen und aktuellen Informationen über Drittstaaten, um den Asyl- und Migrationsbehörden der EU+-Behörden korrekte und faire Entscheidungen in Asylverfahren zu ermöglichen und die Politikgestaltung zu unterstützen. Zu diesem Zweck hat die Agentur das Netzwerk der Sachverständigen für Herkunftsländerinformationen eingerichtet, das durch seine Zusammenarbeit dazu beiträgt, Überschneidungen zu vermeiden und Synergien mit der nationalen Erstellung von Herkunftsländerinformationen zu heben. Gegenstand der COI sind unter anderem die politische und religiöse Situation, die Sicherheitslage sowie Menschenrechtsverletzungen, wie Folter und Misshandlung, in den betreffenden Drittstaaten. Die EUAA erstellt allgemeine Herkunftsländerinformationen (COI) sowie medizinische Herkunftsländerinformationen (MedCOI).