Länderleitfäden beinhalten länderspezifische gemeinsamen Analysen und Leitfäden, die von der EUAA zusammen mit einem Netzwerk hochrangiger politischer Vertreter der EU+-Länder ausgearbeitet werden. Die Länderleitfäden sollen politische und andere Entscheidungsträger unterstützen und die Konvergenz bei der Bewertung von Anträgen auf internationalen Schutz fördern.

 
Neueste Analyse und Leitfäden

Länder

Länderleitfäden werden zu den wichtigsten Herkunftsländern ausgearbeitet und regelmäßig aktualisiert. Die einzelnen Dokumente können Sie unter den folgenden Links abrufen.

 

Die Länder werden gemeinsam mit den Mitgliedstaaten ausgewählt. Zu den bei der Priorisierung berücksichtigten zentralen Faktoren zählt die Zahl der Anträge, die in den Mitgliedstaaten und assoziierten Staaten eingehen, sowie die Notwendigkeit, die Konvergenz bei der Bewertung des Bedarfs an internationalem Schutz weiter zu fördern.